Formulare

Füllen Sie das für Sie passende Formular aus

Das Formular kann ausgefüllt entweder direkt beim zuständigen Amtsgericht an Ihrem Wohnort eingereicht oder bei uns zur Weiterleitung abgegeben werden. Bei bestehenden Fragen können Sie uns zu den Bürozeiten kontaktieren.

Erläuterung zur Anregung einer Betreuung

Die "Bestellung einer gesetzlichen Betreuung" ist ein wichtiges rechtliches Dokument, das in Deutschland verwendet wird, um die rechtliche Betreuung für eine Person einzurichten, die aufgrund von geistigen oder körperlichen Einschränkungen nicht mehr in der Lage ist, ihre eigenen Angelegenheiten zu regeln. Dieses Formular ist ein entscheidender Schritt im deutschen Betreuungsrecht und stellt sicher, dass Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, Unterstützung und rechtlichen Schutz erhalten.

Im Allgemeinen wird eine gesetzliche Betreuung dann erforderlich, wenn eine Person aufgrund von geistigen Erkrankungen wie Demenz, psychischen Störungen oder schweren körperlichen Behinderungen nicht mehr in der Lage ist, ihre eigenen Angelegenheiten zu regeln. Das Formular "Bestellung einer gesetzlichen Betreuung" dient dazu, die Einsetzung eines Betreuers oder einer Betreuerin zu beantragen, der oder die die Verantwortung für die rechtlichen und persönlichen Belange der betroffenen Person übernimmt.

Das Formular enthält folgende Informationen:

  • Angaben zur betroffenen Person: Hier werden die persönlichen Daten und der genaue Grund für die Einrichtung der gesetzlichen Betreuung angegeben.
  • Betreuerwahl: Die betroffene Person oder deren Angehörige haben normalerweise die Möglichkeit, einen bestimmten Betreuer oder eine Betreuerin vorzuschlagen. Diese Person sollte in der Lage sein, die Interessen und Bedürfnisse des Betreuten zu vertreten.
  • Betreuungsumfang: Es wird festgelegt, welche Angelegenheiten der betreuten Person vom Betreuer geregelt werden sollen, wie etwa finanzielle, medizinische oder rechtliche Angelegenheiten.
  • Begründung: Eine ausführliche Begründung wird angegeben, warum die Einsetzung einer gesetzlichen Betreuung notwendig ist und wie die betroffene Person beeinträchtigt ist.
  • Unterschriften: Das Formular wird von verschiedenen beteiligten Parteien, einschließlich des Antragstellers, des Betreuers und gegebenenfalls des Betreuten oder dessen Angehörigen, unterzeichnet.

Die "Bestellung einer gesetzlichen Betreuung" ist ein juristischer Prozess, der vom Betreuungsgericht überwacht wird. Das Gericht prüft den Antrag und entscheidet, ob die Einrichtung einer gesetzlichen Betreuung gerechtfertigt ist. Wenn dem Antrag stattgegeben wird, wird ein Betreuer bestellt, der die Interessen und Bedürfnisse der betroffenen Person wahrnimmt und in ihrem besten Interesse handelt.

Diese Form der rechtlichen Betreuung ist darauf ausgerichtet, sicherzustellen, dass auch vulnerable Menschen die notwendige Unterstützung und Fürsorge erhalten, wenn sie nicht in der Lage sind, sich selbst zu helfen. Es ist ein wichtiger Schutzmechanismus, der die Würde und Autonomie der betroffenen Person wahrt.

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich des Ausfüllens der Formulare haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: info@whm-kanzlei.com

Seit unserer Gründung im Jahr 2019 sind wir bestrebt, eine verlässliche und einfühlsame Anlaufstelle für rechtliche Betreuungsangelegenheiten zu sein. Unser Engagement für das Wohl und die rechtliche Sicherheit unserer Klienten steht dabei stets im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Mehr über uns...

Information

Offiziell

Kontakt

Tel.: +49 (0) 93173044890

Fax.: +49 (0) 2612016183670

Mobil: +49 (0) 1627290874 mit Anrufbeantworter

E-Mail: info@whm-kanzlei.com

Webdesign: WebSeite+